Welpen und Junghunde
Den Grundstein für eine gemeinsame Zukunft legen
Sie möchten Ihrem Welpen einen guten Start ins Leben ermöglichen?
Die ersten Monate im Leben eines Welpen sind entscheidend für sein gesamtes Hundeleben. In dieser Zeit lernen unsere Hunde viele wichtige Dinge, doch dabei sollten sie nicht mit Reizen überflutet werden. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Aktivität und Pause/Ruhe ist der Grundstein für eine gesunde Entwicklung. Der Fokus liegt darauf, eine sichere und vertrauensvolle Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Hund aufzubauen. Ich begleite Sie durch diese bedeutende Phase und helfe Ihnen, Ihren Welpen zu einem sicheren und glücklichen jungen Hund zu erziehen.
Die Herausforderungen der Junghundezeit meistern
Die Welpenzeit vergeht schnell, und Ihr Hund wird zunehmend eigenständiger, neugierig und abenteuerlustig. Diese aufregende Zeit bringt jedoch oft Unsicherheiten mit sich, da junge Hunde die Welt intensiv erkunden wollen. Gerade in dieser Phase entstehen häufig Missverständnisse zwischen Hund und Mensch, die zu Fehlern im Umgang führen können.
Auch mit Beginn der Pubertät ändert sich einiges im Körper des Hundes, was deutliche Auswirkungen auf sein Verhalten haben kann. Diese Veränderungen können für Ihren Hund herausfordernd sein, und er muss erst lernen, damit zurechtzukommen.
Ich helfe Ihnen, Ihren Junghund besser zu verstehen und ihn sicher durch diese prägende Zeit zu begleiten – auch wenn es einmal schwierig wird.
Ziele
Im Welpen- und Junghundestunden lernen Sie in Theorie und Praxis:
-
die Bedürfnisse Ihres Hundes zu verstehen, abgestimmt auf Herkunft, Rasse und Persönlichkeit.
-
eine stabile Beziehung als Grundlage für ein vertrauensvolles Heranwachsen aufzubauen.
-
Hundesprache und Emotionen zu erkennen und richtig zu interpretieren.
-
den Alltag mit einem angepassten Tagesablauf, Ruhephasen und gezielten Aktivitäten optimal zu gestalten.
-
positive Begegnungen mit Menschen, Hunden und der Umwelt in einem passenden Tempo zu fördern.
Für mich ist es wichtig, Ihren Hund nicht zu überfordern, sondern ihn individuell zu fördern und zu unterstützen – in der Geschwindigkeit und in dem Rahmen, der zu Ihnen und Ihrem Hund passt.
Warum Einzelstunden?
Ich arbeite vorwiegend in Einzelstunden, um auf Ihre individuellen Bedürfnisse und die Ihres Hundes eingehen zu können. Besonders für Ersthundehalter ist diese Unterstützung, da sie häufig viele Fragen haben und eine konkrete Anleitung benötigen.
In den Einzelstunden lernt Ihr Hund nicht nur grundlegende Verhaltensweisen, sondern auch, wie er sich in verschiedenen Umgebungen und Situationen angemessen verhält. So legen wir den Fokus auf persönlichkeitsgerechtes Lernen, um eine gute Basis für das gesamte Hundeleben zu schaffen.
Sozialisierung bedeutet Qualität statt Quantität. Eine gute Sozialisierung zeichnet sich nicht durch die Anzahl der Aufenthalte an verschieden Orten oder der Kontakte aus, sondern durch die Qualität der Aufenthalte gemeinsam mit dem Hundehalter, das Tempo und die Art der Begegnungen aus.
Termine und Preise
Erstberatung – 250,00 Euro
-
Gemeinsame Anamnese anhand eines kurzen Fragebogens (sofern keine Verhaltensthemen).
-
Klärung Ihrer Fragen zu den ersten Wochen mit Ihrem Welpen.
-
Detaillierte Theorie und Gestaltung eines individuellen Tagesablaufs.
-
Umfangreiche Unterlagen zu Ihren Themen und Fragestellungen.
-
Buch «Calming Signals» von Turid Rugaas, Infohefte zur Körpersprache von SprichHund
Folgetermine – 70,00 Euro pro Stunde
-
Die ersten 3 - 5 Termine finden in Form von Doppelstunden statt.
-
Klärung aller Fragen und Anliegen sowie praktische Übungen im Alltag (Feld, Wald, Dorf).
-
Erlernen der Hundesprache und Planung eines angepassten Tagesablaufs.
Probestunde
Die Probestunde ist eine wunderbare Gelegenheit, mich und meine Arbeitsweise kennenzulernen. Während dieses ersten Treffens nehme ich mir Zeit, um Sie und Ihren Hund in Ihrem gewohnten Umfeld oder an meinem Standort zu erleben. Wir sprechen über Ihre aktuellen Herausforderungen, Wünsche und Ziele im Zusammenleben mit Ihrem Hund.
So können Sie entscheiden, ob mein Angebot und Ansatz zu Ihnen und Ihrem Hund passen.
Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten: 70,00 Euro
Die Kosten für die Probestunde werden bei Terminvereinbarung für eine Erstberatung einmalig angerechnet.
Ort
Die Termine finden an meinem Standort in der Dürrenbacher Hütte, Weimar statt.
Terminvereinbarung
Termine können Sie ganz einfach über das Kontaktformular oder per E-Mail über info@ina-hundewelt.de vereinbaren.