ÜBER
INA HELLMANN
Mein Name ist Ina Hellmann, ich wurde 1985 in Jena geboren und lebe heute mit meiner Familie in Weimar. Seit sie 13 Wochen ist, begleitet mich meine Bolonka Zwetna Hündin Rosalie, die heute bereits mit 13 Jahren schon eine Seniorin ist, was man ihr aber nur selten anmerkt.
2017 wurde unsere Familie um Hektor, einen Chihuahua-Pinscher Rüden, erweitert. Hektor hatte die ersten zehn Jahre seines Lebens nicht das Glück, auf der Sonnenseite zu stehen. Doch wir sind unglaublich dankbar, dass er nach seiner schwierigen Vergangenheit noch so viele Jahre mit uns verbringen konnte. Im September 2023 mussten wir uns schweren Herzens von ihm verabschieden, als er mit stolzen 16,5 Jahren von uns ging. Es erfüllt uns mit Freude, dass er in seiner Zeit bei uns die schönen Seiten des Lebens kennenlernen durfte.
Ich glaube fest daran, dass das Leben uns Menschen und Tiere begegnen lässt, die uns vor Aufgaben stellen und uns somit prägen und begleiten – sei es für eine kurze Zeit oder ein ganzes Leben. So war es auch mit Rosalie: Vom ersten Moment an wusste ich, dass wir zusammengehören. Durch ihre Herausforderungen, die sie als junger Hund im Alltag mitbrachte, kam ich zu Marlen Brandenberg. Marlen eröffnete mir mit ihrer Sicht eine ganz neue Welt der Hunde(»erziehung»).
Rosalie war nie mit Spielereien zu begeistern, alles was für sie keinen Sinn machte, waren es «Sitz-, Platz-, Fussübungen», Stöckchen werfen oder ähnliches machte sie nicht. Irgendwie auch logisch, wir setzen uns ja auch nicht in den Matsch 😊 Ihre eigenständige Art lehrte mich, genauer hinzusehen, ihre Bedürfnisse zu verstehen und auch tiefergehende Ursachen zu erkennen. Ich bin so froh, dass sie so ein durchsetzungsstarker Hund ist!
Diese Erfahrungen haben meinen Weg geebnet und ich wollte unbedingt mehr über diese Art der «Hundeschule» lernen, um auch anderen Mensch-Hund-Teams zu helfen, so absolvierte ich 2016 bei NF footstep die Trainer-Ausbildung und diverse Weiterbildungen im Bereich Welpen und Junghunde und soziale Spaziergänge. Doch das reichte mir nicht, ich wollte gern mehr Zusammenhänge erkennen und auch im Bereich Ernährung die Hundehalter unterstützen. Ende Dezember 2019 habe ich meine erste Ernährungsausbildung bei Swanie Simon mit dem Schwerpunkt BARF und im Sommer 2022 die Prüfung zur ganzheitlichen Ernährungsberaterin nach blättermagen.ch mit dem Schwerpunkt natürliche Fütterung abgeschlossen.
Von Februar 2023 bis Sommer 2024 absolvierte ich schließlich die Ausbildung zur Tschigi-Verhaltensberaterin.
Es bereitet mir große Freude, meine Erfahrungen und mein Wissen an andere Mensch-Hund-Teams weiterzugeben und sie auf ihrem individuellen Weg zu begleiten.